Echelon LonMaker Manual de usuario Pagina 141

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 318
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 140
7. Geben Sie die entsprechenden Informationen in die folgenden Felder ein:
Standort Legt die Standortzeichenfolge des Routers fest. Diese Information kann
als ASCII-Zeichenfolge mit bis zu 6 Zeichen oder als hexadezimale
Zeichenfolge mit bis zu 12 hexadezimalen Ziffern eingegeben werden.
Sie dokumentiert den Standort des Routers innerhalb des Netzwerks.
Die Information wird vom LonMaker Werkzeug nicht verwendet, kann
jedoch für die Netzwerkwiederherstellung nützlich sein, falls Sie die
LonMaker Zeichnung und Datenbank verlieren. Sie können z. B. eine
Abkürzung des Subsystemnamens oder eine Subsystemnummer unter
Standort eingeben.
Ping-Intervall Legt das Ping-Intervall für diesen Router fest. Das Ping-Intervall
bestimmt, wie oft der LNS Server ein Ping-Signal an den Router sendet,
um festzustellen, ob er noch mit dem Netzwerk kommuniziert.
Legen Sie das Ping-Intervall anhand der voraussichtlichen Verbindung
des Routers mit dem Netzwerk fest. Wenn Sie davon ausgehen, dass der
Router nie im Netzwerk verschoben wird, wählen Sie Nie aus. Legen
Sie ein Intervall von 15 Minuten für einen selten verschobenen
Router fest, 2 Minuten für einen häufig verschobenen Router und 1
Minute für einen sehr häufig verschobenen Router. Das Ping-
Standardintervall ist Nie.
Fehler, die beim Senden eines Ping-Signals an einen Router festgestellt
werden, werden auf dem Router-Shape in der LonMaker Zeichnung
angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden der
LonMaker Darstellungsarten.
LonMaker Benutzerhandbuch 4-39
Vista de pagina 140
1 2 ... 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 ... 317 318

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios